top of page

STOPP MOBBING!

Was ist Mobbing?

Mobbing bedeutet, dass jemand wiederholt und über längere Zeit schlecht behandelt, ausgeschlossen oder verletzt wird – seelisch oder körperlich.
Im Gegensatz zu einem einmaligen Streit geht es beim Mobbing darum, dass eine Person immer wieder zur Zielscheibe gemacht wird.

Mobbing kann überall vorkommen:


in der Schule, im Verein, im Freundeskreis oder online als Cybermobbing.

 

Formen von Mobbing:

  • Verbales Mobbing: Beleidigungen, Hänseleien, Gerüchte

  • Soziales Mobbing: Ignorieren, Ausschließen, Schweigen

  • Körperliches Mobbing: Schubsen, Bedrängen, Wegnehmen von Sachen

  • Cybermobbing: Gemeine Nachrichten, Fotos oder Posts im Internet

 

Folgen von Mobbing:

 

Mobbing verletzt – und zwar tief.


Kinder und Jugendliche, die gemobbt werden, fühlen sich oft einsam, traurig oder wertlos.
Sie verlieren das Vertrauen in sich selbst und erleben Angst oder Leistungsdruck.

Doch wichtig ist:

Niemand hat das Recht, dich schlecht zu behandeln.
Du bist nicht schuld, wenn du gemobbt wirst.

Zahlen & Daten:

  • In Österreich fühlen sich rund ein Fünftel (≈ 20 %) der Schüler*innen wiederholt schikaniert („gemobbt“) – laut einer Auswertung der PISA‑Studie.

  • Laut einer Meldung der Kinder‑ und Jugendanwaltschaft Oberösterreich (KiJA OÖ) wurde im Jahr 2021 berichtet: von ~3.165 Beratungen insgesamt unter Jugendlichen, davon rund 1.000 Beratungen zu Mobbing und Cybermobbing.

  • In Tirol: Im Tätigkeitsbericht der Kinder‑ und Jugendanwaltschaft Tirol (Kija) für 2022/23 sind Mobbing-Fälle gelistet:

    • 2022: „Mobbing / KJH Kinder- und Jugendhilfe“: 214 Fälle.

    • 2023: 194 Fälle.

  • Österreichweit wurden in einer Umfrage mit 4.000 Personen (Erwachsene 18–65 Jahre) rund 36,1 % bereits Opfer von Mobbing („gemobbt“) – diese Zahl bezieht sich jedoch auf Erwachsene (nicht speziell Kinder/Jugendliche).

 

(Die Zahlen stammen aus Internet-Recherche).

 

Mentaltraining gegen Mobbing:

 

Innere Stärke beginnt mit Selbstvertrauen.

Im Mentaltraining lernen Kinder und Jugendliche, mit schwierigen Situationen besser umzugehen und ihre innere Stärke zu aktivieren.
Sie entwickeln Strategien, um Grenzen zu setzen, Selbstvertrauen aufzubauen und sich emotional zu schützen.

 

Ziele des Mentaltrainings:

 

  • Stärkung von Selbstwert und Selbstbewusstsein

  • Förderung von Achtsamkeit und Empathie

  • Lernen, Grenzen zu setzen und „Nein“ zu sagen

  • Bewusster Umgang mit Konflikten und Emotionen

  • Aufbau einer positiven, respektvollen Haltung sich selbst und anderen gegenüber

 

Mobbingprävention an Schulen:

 

Bewusst handeln – Gemeinschaft stärken.

Ich begleite Schulen, Lehrer*innen und Klassen, um Mobbing nachhaltig vorzubeugen.


In Workshops, Vorträgen und Trainingsprogrammen geht es darum,

  • Respekt und Mitgefühl im Klassenverband zu fördern,

  • Konflikte frühzeitig zu erkennen,

  • und Lösungsstrategien gemeinsam zu entwickeln.

 

Jede Einheit ist praxisnah, altersgerecht und achtsam gestaltet – mit Übungen aus dem Mentaltraining, Achtsamkeit, Yoga, Ayurveda und Kommunikationstraining.

Ziel: Ein Schulklima, in dem sich alle Kinder sicher, gesehen und wertgeschätzt fühlen.

 

Für Kinder & Jugendliche

Mutig. Bärigstark. Selbstbewusst.

In Einzeltrainings oder kleinen Gruppen lernen Kinder und Jugendliche,

  • Selbstvertrauen aufzubauen,

  • Ängste loszulassen,

  • Mobbing zu erkennen und sich abzugrenzen,

  • und wieder mit Freude und Stärke durch den Alltag zu gehen.

  • Jedes Kind trägt seine eigene Stärke in sich – manchmal braucht es nur jemand, der hilft, sie wiederzuentdecken. 

 

Gemeinsam gegen Mobbing:

Ob für Einzeltrainings, Elternberatung oder Schulworkshops –
ich unterstütze Kinder, Jugendliche und Schulen dabei,
Respekt, Achtsamkeit und innere Stärke zu leben.

 

Mentaltraining & Mobbingprävention mit Katrin Braito –

für Kinder, Jugendliche und Schulen.


Jetzt Kontakt aufnehmen:

Tel. 0043-676-5337727

Email: yoga-tirol@gmx.at

STOPP MOBBING!

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

  • Facebook
  • Instagram
Danke für die Nachricht!

Kontakt

bärigstark!

Yoga-und Ayurvedapraxis

Katrin Braito

Oberdorf 11

6673 Grän

  • Facebook
  • Instagram
SVS Gesundheitshunderter

Die Behandlungen sind keine Therapien.

Sie dienen dem Erlangen von Wohlbefinden und schließen einen Arztbesuch nicht  aus. 

bärigstark.png
  • Instagram
  • Facebook

Schreib mir!

Wie kann ich Dich unterstützen?

© 2025 by Katrin Braito

bottom of page